Üblicherweise sind Modelle für den Schiffbau skaliert bzw. verkleinert. Sie dienen als Anschauungs- und Präsentationsmodelle. Eine besondere Bedeutung erhalten diese Modelle bei Windkanal- und Schleppkanalversuchen. Sie müssen einerseits maßhaltig sein und gute Oberflächen aufweisen. Andererseits werden für Windkanal- und Schleppkanalversuche häufig diverse Variationen einer Form benötigt. Entsprechend sind die Anforderungen an ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hoch.
Modelle in Originalgröße werden vor allem für Mock-Ups gebraucht, um die technische Machbarkeit zu überprüfen oder zur Präsentation von Detaillösungen gegenüber der Eignervertretung.